Informationen für BewerberInnen bei Direkterhebung

Artikel 13 DSGVO

Verantwortlicher:

wtv Petereit & Meyer PartmbB

Promenade 15

27318 Hoya

 

Gesetzliche Vertreter:

Axel Petereit

Telefon: 04251 - 934600

 

Datenschutzbeauftragte

secom IT GmbH

Tanja Ehrenpreis

Nienburger Str. 9 a

27232 Sulingen

Telefon: 04271 9473 800

E-Mail: datenschutz@secom-it.gmbh

 

Zwecke der Verarbeitungstätigkeit:

Auswahl geeigneter externer Bewerber zur Besetzung einer offenen Stelle.

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit:

Die Verarbeitung ist für die Anbahnung des Beschäftigungsverhältnisses gem. Art. 88 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG erforderlich.

 

(Eine über das aktuelle Bewerbungsverfahren hinausgehende Speicherung bzw. eine Weitergabe an Dritte bedingt eine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, welche die Anforderungen an die Einwilligung gem. Art. 7 Abs. 1-4 DS-GVO erfüllt.)

 

Kategorien von Empfängern:

Interne Abteilung (Personalabteilung, Vorgesetzte, Geschäftsleitung)

 

Datentransfer in ein Drittland:

Es liegt keine geplante Übermittlung in Drittstaaten vor. 

Speicherdauer der personenbezogenen Daten:

Bewerbung – 6 Monate (Löschung nach 6 Monaten sofern keine Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt).

 

Aufbewahrungsfrist gem. § 21 Abs. 5 AGG von 2 Monaten (plus vertretbarer Bearbeitungszeit.)

 

Rechte der betroffenen Person:

Sie haben ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DS-GVO) seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 Abs. 1 DS-GVO). Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).

 

Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.

 

Beschwerderecht:

Sie haben ein Recht auf Beschwerde, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

 

Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten:

Die betroffene Person ist verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen.

 

Folgen der Nichtbereitstellung:

Keine Anstellung möglich.

 

Automatisierte Entscheidungsfindung:

Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling.